Unsere Schule
Henrichenburg liegt im Norden der Stadt Castrop-Rauxel. Bekannt geworden ist Henrichenburg durch das 1899 errichtete Schiffshebewerk am Knotenpunkt von Dortmund-Ems-Kanal und Rhein-Herne-Kanal.
In jüngster Zeit haben Münstersche Archäologen in Verbindung mit der Stadt Castrop-Rauxel die im Jahr 1787 abgerissene Schlossanlage naturräumlich nachgebaut und auf Schautafeln dokumentiert, sodass ihre Geschichte wieder sichtbar wird. Das Schloss befand sich bis zu seinem Abbruch im Dorf Henrichenburg am nördlichen Ufer der Emscher. Henrichenburg ist seit 1975 ein Stadtteil von Castrop-Rauxel.
Die GS Alter Garten ist eine von 11 Grundschulen im Stadtgebiet. Sie ist katholische Bekenntnisschule. Zurzeit besuchen 307 Kinder in 12 Klassen den Alten Garten. Die Kinder kommen aus Henrichenburg und aus den nördlichen Stadtteilen von Castrop-Rauxel. Sie werden von 14 LehrerInnen unterrichtet.
Frau Isabell Meier, unsere sozialpädagogische Fachkraft, kümmert sich um die Förderung der Erst- und Zweitklässler und ist mit allen KiTas im Gespräch, wenn es um die LernanfängerInnen geht.
v.l.n.r. oben: Frau Bradtke (Kl. 3a), Frau Werdelmann (Kl 2a) Frau Rogalla (Kl 3c) Frau Koehle (Schulleiterin) Herr Kahlmeier (Kl. 4c)
v.l.n.r. unten: Frau Erzhauer (Kl. 1b), Frau Schröder (Kl.4a) , Frau Vössing (Kl. 2c), Frau Lohse, Frau Heinen (Kl. 3b), Frau Kujanek (Kl. 2b), Frau Saborowski (Kl.1a), Frau Reich (Kl 4b und Konrektorin), Frau Meier (sozialpäd. Fachkraft), Frau Schneidau (Kl. 1c)
Frau Meier (soz.päd. Fachkraft)
Öffnungszeiten des Sekretariats:
montags und mittwochs von 7.30 - 15.00 Uhr
freitags von 7:30 -13.00 Uhr
Frau Hennig (Sekretärin)